„Eine Menge Neues gelernt!“, war das Fazit der 16 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler am Ende des zweitägigen Seminars „Medienscouts – sicher und fair im Internet!“
WeiterlesenSchullandheimaufenthalt der Klassen 5 a und 5 c im September 2016
Vom 17.10. bis zum 19.10. waren die Klassen 5a und 5c zusammen mit Frau Nickel, Herrn Schröder und Frau Pauli im Schullandheim in Feuchtwangen.
WeiterlesenFörderverein auf den Weg gebracht
Am 25.10.2016 wurden die ersten Schritte zur Gründung eines Fördervereins der Realschule Zirndorf getan: 15 Vertreter der Elternschaft und der Lehrkräfte erarbeiteten unter der Leitung des Schulleiters, RSD Josef Nisster, eine Vereinssatzung. Diese soll nach einer juristischen Prüfung voraussichtlich im...
WeiterlesenEin Forscherjahr geht zu Ende – Wir feierten eine MINT-Party
Um den Abschluss des Forscherjahres 2015/16 zu feiern, luden unsere Forscherkinder ihre Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde zu einer großen MINT-MItamach-Party ein. In der Aula wurden an Ständen die Versuche aufgebaut, die in den Forscherklassen in Robotik, Physik, Chemie, Biologie...
WeiterlesenDie Sonnenfinsternis des Jahres 2016 – der Merkurtransit
Zugegeben, auf den ersten Blick war diese Sonnenfinsternis nicht so spektakulär wir die vom letzten Jahr: der innerste Planet warf nicht einmal den Hauch eines Schattens auf die Erde. Dennoch war es das astronomische Ereignis des Jahres, denn ein Merkurtransit...
WeiterlesenChorklassen der Realschule Zirndorf sangen in der Philharmonie in München
Die Chorklassen 5a und 6a sowie einige ausgewählte Schüler aus der 7. Jahrgangsstufe traten am ersten Mai zusammen mit vier weiteren Schulchören aus dem Musikförderprogramm klasse.im.puls im Münchner Gasteig auf. Musiziert wurden Stücke aus Peer Gynt von Edward Grieg.
WeiterlesenJasmin gewinnt „Nürnberger Lesemeister“ aller Realschulen Mittelfrankens!
Das Daumendrücken hat sich gelohnt: Jasmin Köstler, 7 e, hat den diesjährigen Bezirksentscheid der „Nürnberger Lesemeister“ der 7. Klassen aller Realschulen Mittelfrankens an der Bertolt Brecht Schule in Nürnberg/Langwasser gewonnen!
WeiterlesenForscher der RSZ werden Regionalsieger bei Schüler experimentieren
Ein Jahr lang untersuchten Lenny Hartmann und Jakob Oberle (beide 7a) wie man aus Rinden und anderen Naturstoffen Tinten herstellen kann. Der Lohn der Mühen war bei diesjährigen Regionalfinale Jugend forscht in Erlangen ein 1. Platz im Fachbereich Chemie in...
WeiterlesenUnsere „Tintlinge“ bei Jugend forscht
Heute findet in Erlangen der diesjährige Regionalentscheid des Wettbewerbs Jugend forscht statt. Mit dabei sind auch in diesem Jahr wieder Lenny Hartmann und Jakob Oberle, die die Herstellung von Tinten aus Rinden und anderen Naturfarbstoffen untersucht haben. Wir wünschen den...
WeiterlesenFärbeprojekt der RS Zirndorf mit dem MINT21-Förderpreis ausgezeichnet
Im Rahmen einer Festveranstaltung wurde am 11.12.2015 die Realschule Zirndorf, zusammen mit sieben weiteren Realschulen, mit dem MINT21 Förderpreis im Haus der bayerischen Wirtschaft in München ausgezeichnet. Preiswürdig war das Projekt „Chemie im Mittelalter“, das im letzten Schuljahr unter Leitung...
Weiterlesen