RSZ…? … steht schon immer für Vielfalt! RSZ…? … steht schon immer für Werte! („Werte-machen-Schule“) RSZ…? … steht schon immer für Respekt und Toleranz! („Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“) RSZ…? … WIR SIND MEHR!
WeiterlesenInformationen zum Schulwechsel an die Realschule Zirndorf zum nächsten Schuljahr
Sollte womöglich ein Schulwechsel zum nächsten Schuljahr für Ihr Kind anstehen, so bitten wir folgendes zu beachten: Zur Anmeldung benötigen wir am Freitag, 28.07.2023 (letzter Schultag vor den Sommerferien) oder am Montag, 31.07.2023 (erster Ferientag) in der Zeit von 08:00...
WeiterlesenAktionstag Musik – die RSZ war dabei!
Dieses Jahr fand der 10. Aktionstag „Musik der Bayerischen Landeskoordinierungsstelle Musik“ statt. Stolz können wir berichten, dass auch die RSZ mitgemacht hat. So sangen die Kinder der 5. und 6. Klassen in der Woche vor den Pfingstferien verstärkt in ihrem...
WeiterlesenErkundung von Faber-Castell
Wir, die Klassen 7c & 7d, erkundeten am 17.05.2023 das Fertigungsunternehmen Faber-Castell bei Stein im Rahmen des BwR-Unterichtes. Das Erste, was uns aufgefallen ist, waren die bunten Fenster, die man schon von weiter Entfernung erkennen konnte. Später wurde uns erzählt,...
WeiterlesenNachtrag zum Red Hand Day
Sein Versprechen, das er bei seinem Besuch an der RSZ geleistet hat, setzte Tobias Winkler MdB in die Tat um. Die gebastelten roten Hände sowie die Wünsche und Forderungen der SchülerInnen der RSZ hat der Bundestagsabgeordnete an Frau Bundesministerin Svenja...
WeiterlesenFabeln – Beispiele zur Projektschulaufgabe in der fünften Klasse
Im Rahmen der Projektschulaufgabe in der 5. Jahrgangsstufe im Fach Deutsch hat sich die Klasse 5c bei Frau Schmid in diesem Jahr kreativ mit der Textsorte Fabel auseinandergesetzt. Dabei gestalteten die Schüler und Schülerinnen unter anderem eine Lesekiste. Einige wurden...
Weiterlesen
Theatertage an der RSZ – 15.05 – 17.05
Die Theatergruppe der RSZ läd alle Interessierten zu ihren Theateraufführungen von Montag, 15.05, bis Mittwoch, 17.05 ein. Für das leibliche Wohl vor Ort wird ebenfalls gesorgt! Das Plakat stammt im Übrigen aus der Künstlerfeder von Herrn Schröder!
WeiterlesenKinder brauchen eine Zukunft – keine Waffen!
Seit dem 12. Februar 2002 verbietet ein Zusatzprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention den Missbrauch von Kindern unter 18 Jahren als Soldaten. Dennoch werden noch immer an vielen Orten dieser Welt Kinder in bewaffneten Konflikten als Soldaten zum Kampf gezwungen. Auf diesen Umstand...
WeiterlesenKuchenverkauf der SMV – 1000 Euro Erlös an Erdbebenopfer gespendet
Aufgrund der enormen Unterstützung durch die Eltern bei der Bereitstellung von Kuchen aller Arten und den überaus kaufwilligen Schülerinnen, Schülern und auch KollegInnen konnte die SMV bei ihrem Kuchenverkauf 1000 Euro Erlös erwirtschaften. Diese Summe wurde ohne Abzüge als Hilfe...
Weiterlesen