Nach 2 Jahren coronabedingter Pause fand im Mai 2022 erstmals wieder eine Schulsammlung statt. Hierbei haben sich die Schüler der 5. und 6. Klassen der Realschule Zirndorf mit sehr großem Engagement an der Haus- und Straßensammlung des Bundes Naturschutz beteiligt....
WeiterlesenSportwoche 2022: Bundesjugendspiele, Basketballturnier und Volleyballturnier
Nach zweijähriger Pause stand die vorletzte Woche des Schuljahres ganz im Zeichen des Sports. Während die Schülerinnen und Schüler der 5., 6. und 7. Klassen in diesem Jahr wieder in den Disziplinen der Leichtathletik bei den Bundesjugendspielen antraten, konnten sich...
WeiterlesenAlle drei Sieger zur Aktion „Rette die Umwelt!“ kommen aus der Klasse 6B!
Vom 09.05. bis zum 24.06.2022 wart ihr aufgefordert, umweltschonende Aktivitäten über eine Forms-Abfrage zu sammeln und mitzuteilen. Dies wurde euch ermöglicht durch die grünen Plakate in den Klassenzimmern mit dem QR Code. Viele von euch haben sehr fleißig mitgemacht und...
WeiterlesenInfo zu Mensa und OGTS
Bitte beachten Sie, dass nur noch bis einschließlich 25.07. unsere Mensa betrieben wird. Erst ab 14.09. ist die Mensa wieder für Ihre Kinder geöffnet. Die OGS hat noch bis zum 28.07. für Ihre Kinder geöffnet und beginnt ab dem 13.09.2022...
WeiterlesenBesuch des Berufsinformationszentrums der 8. Klassen
Im Juli besuchten alle SchülerInnen der 8. Klassen das Berufsinformationszentrum (BIZ) in der Agentur für Arbeit in Fürth, organisiert durch Hr.Höld (BWR) in Zusammenarbeit mit der Berufsberaterin Kira Lorber. Der BIZ-Besuch bot uns SchülerInnen viele Informationen, die unsere Berufswahl erleichtern...
Weiterlesen
Klasse 9b: Exkursion zum ehemaligen Reichparteitagsgelände Nürnberg
Es gibt ein symbolisches Bild für die Befreiung Nürnbergs von der nationalsozialistischen Herrschaft und dem Sieg der Anti-Hitler-Koalition über das Dritte Reich: die Sprengung des gewaltigen Hakenkreuzes auf der Haupttribüne des Zeppelinfeldes am 22. April 1945. Dort, wo die Nazis...
WeiterlesenAnmeldung neuer Schüler
Sehr geehrte Eltern, am Freitag, 29.07.2022 und Montag, 01.08.2022 findet in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr die Anmeldung für die Jahrgangsstufen 6 bis 10 für Schüler der Gymnasien sowie der Jahrgangsstufen 5 und 6 für Schüler der...
Weiterlesen
Anmeldung und Probeunterricht der zukünftigen Fünftklässler
Liebe Eltern der Viert- und Fünftklässler/innen, wir freuen uns sehr, dass Ihr Kind ab dem nächsten Schuljahr unsere Schule besuchen möchte! Aufgrund der aktuellen Lage versuchen wir den Parteiverkehr in der Schule möglichst gering zu halten. Aus diesem Grund ist...
Weiterlesen
Ein Zeichen für den Frieden und Zusammenhalt
Der Krieg in der Ukraine und das Leid der ukrainischen Bevölkerung ist in diesen Tagen ein Thema, welches Menschen auf der ganzen Welt beschäftigt und mitnimmt. Auch die Schulfamilie der Realschule Zirndorf setzt sich mit diesem Thema intensiv auseinander. Im...
Weiterlesen
Die RSZ stellt sich vor – Informationen zum Übertritt
Nachdem nur ein Online-Infoabend möglich ist, hier vorab die Möglichkeit sich ein bisschen bei uns umzusehen.
Weiterlesenvorweihnachtliche Spende für die AIDS-Hilfe
Anlässlich des Weltaidstages am 01.12.2021 wurden in der Schule rote Schleifchen verkauft, deren Erlös der AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V. zu Gute kommt. Das Geld konnte wieder während der Präsenz-Aidsaufklärung für die zehnten Klassen übergeben werden. Wir wünschen allen erholsame Feiertage und...
WeiterlesenAdventsrätsel
Ja ist den schon wieder Weihnachten? Naja, fast, der Advent steht vor der Tür… Damit für Euch Schüler*innen die nächsten vier Wochen ein bisschen schneller vergehen, starten wir (= die M/Ph/Ch-Seminare und -Lehrkräfte) an diesem Wochenende das Adventsrätsel 2021. Wie...
WeiterlesenAn alle Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Realschule Zirndorf,
die Forscherklasse der 5B / 5C hat sich für Euch etwas ganz Besonderes überlegt: Ab Montag, den 09.05.2022, bis zum 24.06.2022 könnt ihr mithelfen unsere Umwelt zu schonen. Lest dafür bitte das „Plakat“ durch und beteiligt Euch rege! Dieses Plakat...
Weiterlesen