RSZ…? … steht schon immer für Vielfalt! RSZ…? … steht schon immer für Werte! („Werte-machen-Schule“) RSZ…? … steht schon immer für Respekt und Toleranz! („Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“) RSZ…? … WIR SIND MEHR!
WeiterlesenAktionstag Musik – die RSZ war dabei!
Dieses Jahr fand der 10. Aktionstag „Musik der Bayerischen Landeskoordinierungsstelle Musik“ statt. Stolz können wir berichten, dass auch die RSZ mitgemacht hat. So sangen die Kinder der 5. und 6. Klassen in der Woche vor den Pfingstferien verstärkt in ihrem...
WeiterlesenAusflug zum Spielevormittag in die K&S Seniorenresidenz Zirndorf
Am 24.5.2023 besuchten 14 Schülerinnen der Klasse 7D des Sozialwesenzweiges die K&S Seniorenresidenz Zirndorf, um mit den Senioren einen Spielevormittag zu verbringen. Das Interesse der Bewohner war so groß, dass Tische und Stühle in den Flur gestellt werden mussten. Von...
WeiterlesenNachtrag zum Red Hand Day
Sein Versprechen, das er bei seinem Besuch an der RSZ geleistet hat, setzte Tobias Winkler MdB in die Tat um. Die gebastelten roten Hände sowie die Wünsche und Forderungen der SchülerInnen der RSZ hat der Bundestagsabgeordnete an Frau Bundesministerin Svenja...
Weiterlesen
Theatertage an der RSZ – 15.05 – 17.05
Die Theatergruppe der RSZ läd alle Interessierten zu ihren Theateraufführungen von Montag, 15.05, bis Mittwoch, 17.05 ein. Für das leibliche Wohl vor Ort wird ebenfalls gesorgt! Das Plakat stammt im Übrigen aus der Künstlerfeder von Herrn Schröder!
WeiterlesenKinder brauchen eine Zukunft – keine Waffen!
Seit dem 12. Februar 2002 verbietet ein Zusatzprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention den Missbrauch von Kindern unter 18 Jahren als Soldaten. Dennoch werden noch immer an vielen Orten dieser Welt Kinder in bewaffneten Konflikten als Soldaten zum Kampf gezwungen. Auf diesen Umstand...
WeiterlesenAutorenlesung mit Armin Pongs
Am 16.03.2023 durften unsere 5. und 6. Klassen etwas ganz Besonderes erleben: eine Autorenlesung mit Armin Pongs. Hierbei nahm er die Schüler an verschiedene Orte mit. In seinem bereits dritten Band des „Magischen Kalenders“ spielt insbesondere das Thema Artensterben eine...
WeiterlesenKuchenverkauf der SMV – 1000 Euro Erlös an Erdbebenopfer gespendet
Aufgrund der enormen Unterstützung durch die Eltern bei der Bereitstellung von Kuchen aller Arten und den überaus kaufwilligen Schülerinnen, Schülern und auch KollegInnen konnte die SMV bei ihrem Kuchenverkauf 1000 Euro Erlös erwirtschaften. Diese Summe wurde ohne Abzüge als Hilfe...
WeiterlesenRSZ ist nice Challenge
Liebe Schulfamilie, zur Zeit läuft vieles nicht so, wie wir das gerne hätten. Wir sind umgeben von Angst, Negativität, Hilflosigkeit und Unsicherheit. Umso mehr müssen wir als Schulfamilie, wir als RSZ, zusammenhalten. In Franken ist das „Nix gesagt ist Lob...
Weiterlesen