Gemeinsame Filmvorführung der Realschule Zirndorf, Gymnasium Oberasbach sowie der Mittelschule Zirndorf unter dem Motto: „Bildung gegen rechts“ Termine: 06.11.2014, 18:30 Uhr: Eltern, Lehrer und die Oberstufe des Gymnasiums 07.11.2014, 08:30 bzw. 11:00 Uhr: 9. und 10. Klassen der 3 Schulen...
WeiterlesenAusflug in den Botanischen Garten
Schüler entdecken tropische Pflanzen mitten in Erlangen Dank seines breiten Sortiments an Pflanzaen unterschiedlichster Vegetationszonen ist der Botanische Garten in Mitten Erlangens das ganze Jahr hindurch ein beliebtes Besucherziel, das auch die Klasse 7e gemeinsam mit Frau Hammer und Frau...
Weiterlesen3 … 2 … 1 … Action!
Wir, die Schülerreporter der Realschule Zirndorf sind uns einig: Im Wahlfach Schülerreporter haben sie bisher schon Einiges gelernt. In diesem Fach begegneten uns jede Woche viele Themen rund um die „Zeitung“; „Reportagen“und „Journalismus“. Nachdem wir uns nun schon selbst ein...
WeiterlesenJulia Fischer, 7 d, Drittplatzierte beim Entscheid zum Lesemeister in Nürnberg
Wir gratulieren unserer Schülerin Julia Fischer, Klasse 7 d, zu Ihrem dritten Platz beim Entscheid zum Lesemeister in Nürnberg, bei dem sie aus dem Buch „Die Tribute von Panem“ vorgelesen hat.
WeiterlesenVerabschiedung Herr Schuler
Am 12.02.2014 wurde ein Urgestein der Realschule Zirndorf in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
WeiterlesenTutanchamun liest Jugendzeitschrift „Ägypto“
Achte Klasse der Realschule Zirndorf gewinnt den 1. Preis des Pharao-Wettbewerbs der Nürnberger Nachrichten An kreativen Ideen mangelte es den Schülern nicht: Um am Wettbewerb teilzunehmen, entschieden sie sich für gleich zwei Vorschläge. Eingereicht werden sollte ein Video „Die Reise...
WeiterlesenWas ist das Kleinste auf der Welt?
Was ist das größte das es gibt? Die Welt? Das Sonnensystem? Egal, welche Antwort Sie auf diese Frage finden werden, mit Sicherheit wird jemandem etwas noch Größeres einfallen. Doch was passiert, wenn man nach dem Allerkleinsten fragt? Mit dieser einfachen...
WeiterlesenSatellitendatengruppe auf der Buchmesse Frankfurt
Zur offiziellen Vorstellung des we.learn.it-Projekts „Unsere Erde im Wandel“ war unsere Satellitendatengruppe zu Gast im Klassenzimmer der Zukunft auf der Frankfurter Buchmesse. Und dieser Tag hatte es in sich, denn aus den Forschern wurden Journalisten. Ausgerüstet mit Tablet-PCs waren die...
WeiterlesenDie Schülerzeitung „hochoffiziell“ unterwegs in Berlin
Nachdem Sabine Heimbach (stellvertretende Pressesprecherin der Bundesregierung) und Christian Schmidt (parlamentarischer Staatssekretär/ Verteidigungsministerium) letztes Jahr zu einem Vortrag in Fürth luden, hatten unsere Schülerzeitungs-Teilnehmer unter der Leitung von Frau Köhler, neben Schülerzeitungsredakteuren anderer Schulen im Umkreis, im Juli 2013 das...
WeiterlesenJugend forscht – Chronik
2017 In diesem Jahr waren drei Projekte der Realschule Zirndorf am Start. Überleben auf dem Mars In der Altersklasse Jugend forscht untersuchte Lisa Nebel, wie sich mit Hilfe von Grünpflanzen in einem geschlossenen System die CO2-Konzentration reduzieren lässt. Mit ihrer...
Weiterlesen