Anlässlich des Deutsch-Französischen Tages begaben sich die Schüler der Klasse 10E mit ihrer Französischlehrkraft Herrn Halser am 22. Januar ins Kulturhaus Nürnberg, um sich dort im Rahmen des französischen Schulfilmfestivals ‚Cinefête‘ die Komödie ‚Cherchez la femme‘ anzusehen. In einer witzigen...
WeiterlesenEine virtuelle Zeitreise – Die 5. Klassen besuchen das Planetarium
Im Rahmen des Geographieunterrichts hatten alle SchülerInnen der 5. Klassen zu Beginn des neuen Kalenderjahres die Möglichkeit, die Geschichte des Universums hautnah mitzuerleben. Hierfür fand eine Exkursion zum Planetarium Nürnberg statt, um die Lehrplanthemen „Unser Sonnensystem“ sowie „Die Geschichte unserer...
WeiterlesenSoftwareempfehlungen für den IT-Unterricht
Um die Übungen aus dem IT-Unterricht auch zuhause wiederholen zu können, sollte mind. folgende Software auf dem heimischen PC installiert sein:
WeiterlesenWeihnachtskonzert der Chorschüler
Vielen Dank an unsere ChroschülerInnen der Klassen 5a (Leitung Frau Coppes), 6a (Leitung Herr Macher) und den Oberstufenchor (Leitung Frau Diener) für Ihren musikalischen Einsatz immer wieder.
Weiterlesen
MINT-freundliche Schule / Digitale Schule
Einzige fränkische Schule – Staatliche Realschule Zirndorf Das Prädikat Mint-freundliche Schule, das von der Stiftung MINT Zukunft schaffen vergeben wird, darf die Staatliche Realschule Zirndorf bereits seit einigen Jahren führen. Damit werden Schulen ausgezeichnet, die einen Schwerpunkt im Bereich Mathematik,...
WeiterlesenSchulessen für 70 Kinder in Nepal
Im Rahmen der Fairen Woche 2017 hatte die Klasse 10 c Herrn Losert von der Nepalhilfe Cadolzburg zu Gast.
WeiterlesenSpendenaktion für die Turtle Foundation weiter unterstützt
Während des Klassenelternabends am Mittwoch, den 11.10.2017 gingen die beiden Schülerinnen Sarah Arapoglu und Romina Greßmann durch sämtliche Klassenräume um für die Turtle Foundation unsere selbst gestalteten Stofftaschen zu verkaufen, wie schon zum Frühjahrsmarkt in Zirndorf heuer begonnen. Dabei kam...
WeiterlesenMathe-Deutsch-Projekt während der Skilagerwoche
Während die meisten Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a bis 7e in die Berge gefahren sind, steht auch für die Daheimgebliebenen eine Woche abseits der regulären Stundentafel auf dem Plan. Nach jeweils zwei Stunden Selbstverteidigung geht es darum, möglichst erfolgreich...
WeiterlesenBestsellerautorin Isabel Abedi las am 19.01.2017 für alle 7. Klassen der RSZ
„Ich hätte weglaufen können . . . Aber ich war hier, auf der Insel, ich hatte mich freiwillig für das Projekt angemeldet, und weg konnte ich erst, wenn unsere Zeit auf der Insel vorbei war. Drei lange Wochen noch. Dann...
WeiterlesenBesuch der Schulzahnärztin
Im vergangenen Schuljahr mussten wir auf den Besuch von Frau Dr. Sturm verzichten, da sie Babypause hatte. Dafür nahm sie sich zu Beginn dieses Schuljahres Zeit um sowohl die 5te als auch die 6te Jahrgangsstufe hinsichtlich Zahnhygiene aufzuklären.
Weiterlesen