Die Idee zum Projekt „100 Wörter Deutsch“ in der ZAE (Zentralen Aufnahmeeinrichtung in Zirndorf) entstand auf dem Umweg über einen Wettbewerb, an dem sich die Fachrichtungen Kunst und Musik – also Herr Macher, Frau Sadlowski und Frau Diener – beteiligen...
WeiterlesenZirndorfer Realschule recherchiert für bayernweites Projekt
– und erhält bereits eine Siegerprämie! ZIRNDORF – Was wird in Ungarn gegessen? Wie feiert man Weihnachten in Slowenien oder Ungarn? Welche Möglichkeiten gibt es, eine deutsch-ungarische Städtepartnerschaft zu gestalten? Diese und andere Fragen stellen sich Schülerinnen und Schüler der Klassen...
WeiterlesenExkursion zur Würzburger Residenz
Die Würzburger Residenz als Beispiel für ein Bauwerk des Absolutismus Würzburg ist eine Residenzstadt und darüber hinaus Kulturmetropole. Glanzpunkt ist die fürstbischöfliche Residenz, das „Schloss über allen Schlössern“, die wir, die Schüler der Klassen 8a und 8g, gemeinsam mit unserer...
WeiterlesenExkursion: Fürth und der erste Weltkrieg
Regionale Auswirkungen des Ersten Weltkriegs werden begreiflich Nachdem in Bayern nach der Ermordung des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand am 1. August 1914 der Mobilmachungsbefehl Fürth erreichte, verabschiedete die Bevölkerung die Soldaten in der Zuversicht auf einen baldigen Sieg. Doch das...
WeiterlesenBewerbung zur „Umweltschule 2015/16“ ist eingereicht
Bis Freitag, 12. Dezember 2014 mussten wir uns entscheiden. Folgende Themenvorschläge wurden von der Jury ausgeschrieben:
WeiterlesenBildung gegen rechts
Unsere Schule hatte für zwei Tage den Regisseur Peter Ohlendorf zu Gast mit dem Dokufilm „Blut muss fließen* – Undercover unter Nazis“.
Weiterlesen„Blut muss fließen …* – Undercover unter Nazis“
Gemeinsame Filmvorführung der Realschule Zirndorf, Gymnasium Oberasbach sowie der Mittelschule Zirndorf unter dem Motto: „Bildung gegen rechts“ Termine: 06.11.2014, 18:30 Uhr: Eltern, Lehrer und die Oberstufe des Gymnasiums 07.11.2014, 08:30 bzw. 11:00 Uhr: 9. und 10. Klassen der 3 Schulen...
WeiterlesenAusflug in den Botanischen Garten
Schüler entdecken tropische Pflanzen mitten in Erlangen Dank seines breiten Sortiments an Pflanzaen unterschiedlichster Vegetationszonen ist der Botanische Garten in Mitten Erlangens das ganze Jahr hindurch ein beliebtes Besucherziel, das auch die Klasse 7e gemeinsam mit Frau Hammer und Frau...
Weiterlesen3 … 2 … 1 … Action!
Wir, die Schülerreporter der Realschule Zirndorf sind uns einig: Im Wahlfach Schülerreporter haben sie bisher schon Einiges gelernt. In diesem Fach begegneten uns jede Woche viele Themen rund um die „Zeitung“; „Reportagen“und „Journalismus“. Nachdem wir uns nun schon selbst ein...
WeiterlesenJulia Fischer, 7 d, Drittplatzierte beim Entscheid zum Lesemeister in Nürnberg
Wir gratulieren unserer Schülerin Julia Fischer, Klasse 7 d, zu Ihrem dritten Platz beim Entscheid zum Lesemeister in Nürnberg, bei dem sie aus dem Buch „Die Tribute von Panem“ vorgelesen hat.
Weiterlesen