Am Dienstag, 14.03.2023, besuchten die Ethikschülerinnen und -schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Hammer und Herr Wagner das jüdische Museum in Fürth und erhielten eine Führung zum Thema „Geschlechterrollen im Judentum“. Neben interessanten Fakten über das Leben der Juden in...
Weiterlesen
Schulbroschüre – Realschule Zirndorf – Informationen zum Übertritt
Damit Sie, werte Eltern und Erziehungsberechtigte, einen kleinen Überblick unserer Schule erhalten, bietet es sich an, unsere Schulbroschüre anzusehen. Diese liefert Ihnen wichtige Informationen und klärt hoffentlich etwaige Fragen, beispielsweise zu den Zweigen. Wenn Sie auf den Link unten klicken,...
WeiterlesenRSZ ist nice Challenge
Liebe Schulfamilie, zur Zeit läuft vieles nicht so, wie wir das gerne hätten. Wir sind umgeben von Angst, Negativität, Hilflosigkeit und Unsicherheit. Umso mehr müssen wir als Schulfamilie, wir als RSZ, zusammenhalten. In Franken ist das „Nix gesagt ist Lob...
WeiterlesenWeihnachtsturnier Volleyball 2022
Am Donnerstag, 22.12.2022, fand das 1. Weihnachtsturnier der 10. Jahrgangsstufe an der Realschule Zirndorf statt. Unter tosendem Applaus und Anfeuerungsrufen der Klassenkameraden samt Trommeln lieferten sich alle Teams der 10. Klassen äußerst knappe und spannende Duelle. Am Ende fand sich...
WeiterlesenNikolausaktion der SMV
Am 06.12.2022 war es soweit, freiwillige Jungs und Mädchen der SMV verteilten vorher von Schülerinnen und Schüler erworbene Schokoladenlollies in den Klassen!
WeiterlesenGlückwunsch den Vorlesesiegern!
Vorlesewettbewerb der 6. und 7. Klassen In diesem Jahr fand der Vorlesewettbewerb endlich wieder im ursprünglichen Rahmen statt. In den ersten Schulwochen wurden in allen 6. und 7. Klassen die Klassensieger ermittelt. Diese trafen sich dann am 22. November in...
WeiterlesenSpurensuche in der Vergangenheit in neuen digitalen Welten
Pilotversuch „Digitale Schule der Zukunft“ am Beispielfach Geschichte in der sechsten Klasse Freitagvormittag, 8 Uhr: Unterrichtsbeginn für den 11-jährigen Maximilian. Der Sechstklässler sitzt im Klassenraum, doch dieses Jahr ist der Unterricht ganz anders als er es noch aus dem letzten...
Weiterlesen
ein Schülerbericht: Exkursion zur KZ-Gedenkstätte der 10. Klassen
Am 19./20. Oktober fuhren alle 10. Klassen in die KZ-Gedenkstätte nach Dachau. Wir trafen uns um 7:50 Uhr vor der Schule und stiegen in den Bus ein. Nach einer knapp 2-stündigen Fahrt kamen wir dann in Dachau an. Vom Parkplatz...
WeiterlesenDie neuen Schülersprecherinnen und Schülersprecher sind gewählt!
Am Dienstag, 04.10.2002, fanden sich zahlreiche Klassensprecherinnen und Klassensprecher in der Mensa ein, um neue Schülersprecherinnen und Schülersprecher zu wählen. Zahlreiche Kandidatinnen und Kandidaten stellten zuerst ihre Ideen und Ziele den Anwesenden vor und beantworteten etwaige Nachfragen. Anschließend wurde gewählt...
WeiterlesenJugendsozialarbeit an der Realschule Zirndorf
Johanna Kaeding, Sozialarbeiterin (B.A.) Die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist eine Jugendhilfeleistung des Landkreises Fürth und die intensivste Form der Zusammenarbeit von Jugendamt und Schule. Die JaS an der Realschule Zirndorf ist ein kostenloses und freiwilliges Beratungsangebot und richtet sich vor allem an die Schüler*innen,...
Weiterlesen