Am 26.11.2015 hat unser stellvertretender Schulleiter, Herr Enzingmüller, die Auszeichnung samt Urkunde und Fahne aus der Hand der Bayerischen Umweltministerin Frau Ulrike Scharf entgegennehmen dürfen. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr wurden wir heuer nicht nur mit einem sondern sogar mit...
WeiterlesenNeuer Elternbeirat gewählt
Im Rahmen des Klassenelternabends fanden am 13.10.2015 die Neuwahlen des Elternbeirats statt. Dieser setzt sich wie folgt zusammen: Frau Bock Frau Buttkewitz Frau Dröge Frau Eberlein Frau Fleischer Herr Gottschalk Herr Hummel Herr Kreppner Herr Schmidt Frau Weber Frau Ziegler...
Weiterlesen„100 Worte Deutsch“ in der Zentralen Aufnahmeeinrichtung Zirndorf
Die Idee zum Projekt „100 Wörter Deutsch“ in der ZAE (Zentralen Aufnahmeeinrichtung in Zirndorf) entstand auf dem Umweg über einen Wettbewerb, an dem sich die Fachrichtungen Kunst und Musik – also Herr Macher, Frau Sadlowski und Frau Diener – beteiligen...
WeiterlesenZirndorfer Realschule recherchiert für bayernweites Projekt
– und erhält bereits eine Siegerprämie! ZIRNDORF – Was wird in Ungarn gegessen? Wie feiert man Weihnachten in Slowenien oder Ungarn? Welche Möglichkeiten gibt es, eine deutsch-ungarische Städtepartnerschaft zu gestalten? Diese und andere Fragen stellen sich Schülerinnen und Schüler der Klassen...
WeiterlesenExkursion zur Würzburger Residenz
Die Würzburger Residenz als Beispiel für ein Bauwerk des Absolutismus Würzburg ist eine Residenzstadt und darüber hinaus Kulturmetropole. Glanzpunkt ist die fürstbischöfliche Residenz, das „Schloss über allen Schlössern“, die wir, die Schüler der Klassen 8a und 8g, gemeinsam mit unserer...
WeiterlesenDie Theater-AG präsentiert „Chaos Light“
Nach den großen Erfolgen der Komödien „Leben sie noch oder erben wir schon?“ (geschrieben von Barbara Peters) und „Freitag, der 13.“ war auch in diesem Jahr wieder der Wunsch da, ein amüsantes Stück auf die Bühne zu stellen. Und so...
WeiterlesenExkursion: Fürth und der erste Weltkrieg
Regionale Auswirkungen des Ersten Weltkriegs werden begreiflich Nachdem in Bayern nach der Ermordung des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand am 1. August 1914 der Mobilmachungsbefehl Fürth erreichte, verabschiedete die Bevölkerung die Soldaten in der Zuversicht auf einen baldigen Sieg. Doch das...
WeiterlesenRealschule Zirndorf schnürte die Laufschuhe
Linsen aus China, Zangen aus Pakistan und Gummiverblendungen aus Ruanda als modisches Highlight –u.a. mit diesen Materialien wird gearbeitet, um die so genannte „Ein-Dollar-Brille“ herzustellen. Martin Aufmuth, ein Lehrerkollege der Werner –von-Siemens-Realschule Erlangen, leistet auf einfache und nachhaltige Weise Entwicklungshilfe...
WeiterlesenAdventskonzert 2014
Das diesjährige Weihnachtskonzert lud dazu ein, sich auf Weihnachten einzustimmen. Unterschiedliche Beiträge füllten den Abend und begeisterten die etwas über 200 Zuschauenden: Rap, Chorgesang, Sologesang, Jazzimprovisation und noch vieles mehr. Alle Musikensembles der Realschule waren beteiligt: Chorklassen, Unterstufenchor, Oberstufenchor, Schulband,...
Weiterlesen14.000 € bei Sponsorenlauf erlaufen
Am 17. Oktober 2014 fand der Sponsorenlauf zugunsten der EinDollarBrille sowie TARGET statt.
Weiterlesen