Besuch des Ludwig-Erhard-Zentrums in Fürth
Am Dienstag, den 28.02.2023, waren die Klassen 9f, 9a und 9b im Ludwig-Erhard-Zentrum in Fürth. Gestartet wurde mit einer Führung. Bei dieser wurden alle acht deutschen Bundeskanzler nach dem zweiten Weltkrieg vorgestellt. Bei der Frage, ob wir denn wissen, wer...
WeiterlesenSchülerinnenbericht: Elternabend zur Übertrittsveranstaltung an die Realschule
Am Donnerstag, den 16.03.2023 fand der Elternabend mit Schulführung für die zukünftigen Fünftklässlerinnen und -klässler statt. Erste Eltern kamen frühzeitig an und wurden von einem Teil der SMV empfangen. Die Kinder wurden direkt von ihren Eltern getrennt, die eine Informationsveranstaltung...
WeiterlesenExkursion zum jüdischen Museum in Fürth mit Besuch des alten Friedhofes
Am Dienstag, 14.03.2023, besuchten die Ethikschülerinnen und -schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Hammer und Herr Wagner das jüdische Museum in Fürth und erhielten eine Führung zum Thema „Geschlechterrollen im Judentum“. Neben interessanten Fakten über das Leben der Juden in...
WeiterlesenAktion saubere Landschaft am 10.3.2023
Auch dieses Jahr nahmen zahlreiche Klassen (12) der Realschule Zirndorf an der Aufräumaktion der Stadt Zirndorf teil. Ausgestattet mit Westen, Handschuhen, Greifern und zahlreichen Mülltüten wurden verschiedene Gebiete der Stadt gesäubert. Auffällig waren vor allem die zahlreichen Zigarettenstummel und die...
WeiterlesenRSZ ist nice Challenge
Liebe Schulfamilie, zur Zeit läuft vieles nicht so, wie wir das gerne hätten. Wir sind umgeben von Angst, Negativität, Hilflosigkeit und Unsicherheit. Umso mehr müssen wir als Schulfamilie, wir als RSZ, zusammenhalten. In Franken ist das „Nix gesagt ist Lob...
WeiterlesenGlückwunsch den Vorlesesiegern!
Vorlesewettbewerb der 6. und 7. Klassen In diesem Jahr fand der Vorlesewettbewerb endlich wieder im ursprünglichen Rahmen statt. In den ersten Schulwochen wurden in allen 6. und 7. Klassen die Klassensieger ermittelt. Diese trafen sich dann am 22. November in...
WeiterlesenSpurensuche in der Vergangenheit in neuen digitalen Welten
Pilotversuch „Digitale Schule der Zukunft“ am Beispielfach Geschichte in der sechsten Klasse Freitagvormittag, 8 Uhr: Unterrichtsbeginn für den 11-jährigen Maximilian. Der Sechstklässler sitzt im Klassenraum, doch dieses Jahr ist der Unterricht ganz anders als er es noch aus dem letzten...
WeiterlesenDie neuen Schülersprecherinnen und Schülersprecher sind gewählt!
Am Dienstag, 04.10.2002, fanden sich zahlreiche Klassensprecherinnen und Klassensprecher in der Mensa ein, um neue Schülersprecherinnen und Schülersprecher zu wählen. Zahlreiche Kandidatinnen und Kandidaten stellten zuerst ihre Ideen und Ziele den Anwesenden vor und beantworteten etwaige Nachfragen. Anschließend wurde gewählt...
WeiterlesenSchulsammlung für den Bund Naturschutz
Nach 2 Jahren coronabedingter Pause fand im Mai 2022 erstmals wieder eine Schulsammlung statt. Hierbei haben sich die Schüler der 5. und 6. Klassen der Realschule Zirndorf mit sehr großem Engagement an der Haus- und Straßensammlung des Bundes Naturschutz beteiligt....
Weiterlesen