Vom 09.05. bis zum 24.06.2022 wart ihr aufgefordert, umweltschonende Aktivitäten über eine Forms-Abfrage zu sammeln und mitzuteilen. Dies wurde euch ermöglicht durch die grünen Plakate in den Klassenzimmern mit dem QR Code. Viele von euch haben sehr fleißig mitgemacht und...
WeiterlesenInfo zu Mensa und OGTS
Bitte beachten Sie, dass nur noch bis einschließlich 25.07. unsere Mensa betrieben wird. Erst ab 14.09. ist die Mensa wieder für Ihre Kinder geöffnet. Die OGS hat noch bis zum 28.07. für Ihre Kinder geöffnet und beginnt ab dem 13.09.2022...
WeiterlesenBesuch des Berufsinformationszentrums der 8. Klassen
Im Juli besuchten alle SchülerInnen der 8. Klassen das Berufsinformationszentrum (BIZ) in der Agentur für Arbeit in Fürth, organisiert durch Hr.Höld (BWR) in Zusammenarbeit mit der Berufsberaterin Kira Lorber. Der BIZ-Besuch bot uns SchülerInnen viele Informationen, die unsere Berufswahl erleichtern...
Weiterlesen
Klasse 9b: Exkursion zum ehemaligen Reichparteitagsgelände Nürnberg
Es gibt ein symbolisches Bild für die Befreiung Nürnbergs von der nationalsozialistischen Herrschaft und dem Sieg der Anti-Hitler-Koalition über das Dritte Reich: die Sprengung des gewaltigen Hakenkreuzes auf der Haupttribüne des Zeppelinfeldes am 22. April 1945. Dort, wo die Nazis...
Weiterlesen
Online Musik Escapes
Die Musikfachschaft stellte während der Distanzphase zwei verschiedene Online Musik Escapes her. So hatten die Mitglieder der Schulfamilie die Möglichkeit, schwierige und spannende Rätsel zu lösen. Hierbei ging es zum einen um die Suche nach der unvollendeten Sinfonie Beethovens und...
Weiterlesen
Wahlfächer zu Coronazeiten
In den letzten 15 Monaten konnten keine Wahlfächer stattfinden, so dachte man. Denn natürlich ging das auch anders: An der RSZ etablierte sich über Mebis ein Kurs, der sich „Wahlfach gegen Langeweile“ nannte. Hier konnten die Schüler und Schülerinnen äußerst...
Weiterlesen
Unterricht im Fach Ernährung und Gesundheit: Eigene Gerichte der Jahrgangsstufe 7
Zu sehen sind einige Eindrücke der Leckereien, die von den Schülerinnen und Schülern gekocht wurden.
Weiterlesen
Sport Challenges
Jede Woche findet ihr hier drei Challenges zu verschiedenen Sportthemen. Jede Challenge hat ein anderes Ziel: 30 Sek. Power! Halte oder mache die gezeigte Übung für 30 Sekunden am Stück. Schaffst du das? Versuche die gezeigte Herausforderung zu bewältigen. Schlag den Lehrer! Schaffe mehr Wiederholungen...
Weiterlesen
Black Lives Matter – ein Infostand von Neuntklässlern gegen Diskriminierung
Im Rahmen der Projektpräsentation beschäftigte sich eine Gruppe Neuntklässler (Benjamin, Luca, Lukas und Robin) unter der Betreuung von Herrn Bader mit dem Thema „Black Lives Matter“. Dabei setzten sie sich mit der problematischen Situation von Afroamerikanern im Hinblick auf Polizeigewalt...
Weiterlesen
Besuch des „Lernorts Staatsregierung“ im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat in Nürnberg
In diesem Jahr durfte die Klasse 10d am 06. März am Projekt „Lernort Staatsregierung“ teilnehmen. Am Gebäude des Ministeriums der Finanzen und für Heimat angekommen, begrüßte uns Herr Müller (Bay. Landeszentrale für politische Bildungsarbeit), der uns den ganzen Tag begleitete. Der...
Weiterlesen