In der Zeit vor Weihnachten fanden wieder die alljährlichen Adventsandachten statt, die in den Dezemberwochen gemeinsam im Religionsunterricht abgehalten wurden. Die diesjährigen Andachten standen unter dem Motto „Geschenke“. Die Schülerinnen und Schüler machten sich zusammen mit ihren Religionslehrern Gedanken darüber,...
Weiterlesenvorweihnachtliche Spende für die AIDS-Hilfe
Anlässlich des Weltaidstages am 01.12.2021 wurden in der Schule rote Schleifchen verkauft, deren Erlös der AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V. zu Gute kommt. Das Geld konnte wieder während der Präsenz-Aidsaufklärung für die zehnten Klassen übergeben werden. Wir wünschen allen erholsame Feiertage und...
WeiterlesenAdventsrätsel – Teil 2
Bereits erfolgreich gewesen beim Lösen des ersten Rätsels? Dann kommt hier der zweite Teil und eine weitere Gelegenheit, tolle Preise zu gewinnen!
WeiterlesenAdventsrätsel
Ja ist den schon wieder Weihnachten? Naja, fast, der Advent steht vor der Tür… Damit für Euch Schüler*innen die nächsten vier Wochen ein bisschen schneller vergehen, starten wir (= die M/Ph/Ch-Seminare und -Lehrkräfte) an diesem Wochenende das Adventsrätsel 2021. Wie...
WeiterlesenSo hat die Jugend gewählt
Bereits am 16.09.21 fand an unserer Staatlichen Realschule Zirndorf die U-18-Wahl statt. Der Kreisjugendring funktionierte schon in aller Früh den Mehrzweckraum zu einem Wahllokal um, und dann konnte es auch losgehen! Alle Schüler*innen waren aufgefordert, ihre Stimmen für die Bundestagswahl...
WeiterlesenKennenlerntage der fünften Klassen
Ende September machten sich die neuen fünften Klassen auf den Weg nach Trausnitz. Dort verbrachten sie einige Tage auf einer Burg, um sich besser kennenzulernen. Bei schönem Wetter machten sie Spiele, eine Zeitreise in die frühen Jahre der Burg, erstellten...
Weiterlesen

Online Musik Escapes
Die Musikfachschaft stellte während der Distanzphase zwei verschiedene Online Musik Escapes her. So hatten die Mitglieder der Schulfamilie die Möglichkeit, schwierige und spannende Rätsel zu lösen. Hierbei ging es zum einen um die Suche nach der unvollendeten Sinfonie Beethovens und...
Weiterlesen
Wahlfächer zu Coronazeiten
In den letzten 15 Monaten konnten keine Wahlfächer stattfinden, so dachte man. Denn natürlich ging das auch anders: An der RSZ etablierte sich über Mebis ein Kurs, der sich „Wahlfach gegen Langeweile“ nannte. Hier konnten die Schüler und Schülerinnen äußerst...
Weiterlesen
Unterricht im Fach Ernährung und Gesundheit: Eigene Gerichte der Jahrgangsstufe 7
Zu sehen sind einige Eindrücke der Leckereien, die von den Schülerinnen und Schülern gekocht wurden.
Weiterlesen