Skip to content
Staatliche Realschule Zirndorf
  • Home
  • Unsere Schule
    • Schulfamilie
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Seminar
      • Sekretariat
      • Hausverwaltung
      • SMV
      • Offene Ganztagsschule
      • Elternbeirat 2022/2023
      • Förderverein
    • Schulcharta
    • Schüler AGs
      • Tutorenteam 2019/20: Reine Frauen-Power!
      • Schulbücherei
      • Schulband und Chor
      • Schultheater
    • Profilfächer 5. Klasse
      • Forscherklasse 2022/23
      • Chorklasse
    • Wahlpflichtfächergruppen
    • Projekte / Kooperationen
      • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
      • Gute gesunde Schule
    • RSZ digit@l
      • Ausstattung
      • Entwicklung
      • Leihgeräte
      • Ansprechpartner
    • MINT
      • MINT-Informationen
      • MINT-Fahrplan
      • MINT-Aktivitäten
    • Mensa
  • RSZ-Blog
    • Alle Artikel
    • Allgemein
    • Aus dem Unterricht
    • Schulleben
    • MINT-Aktivitäten
  • Informationen
    • Sprechstunden
    • Formulare
    • Erkrankung und Befreiung
    • Hausordnung
    • Busfahrpläne
    • KM-Informationen Elternbeirat
  • Beratung
    • Jugendsozialarbeit an der Realschule Zirndorf
    • Schulsozialpädagogin
    • Schulpsychologin Jennifer Schlegel
    • Beratungslehrer Julia Hofmann und Luis Macher
    • Berufsberatung
    • Praktikum 2023
    • Externer MS-Abschluss – FOS – GYM
    • Anlaufstellen bei Krisen
    • Jugendkontaktbeamte im Streifendienst
    • Medienpädagogik
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • Anfahrt

Kategorie: MINT-Aktivitäten

MINT-Aktivitäten

Daumen drücken für unser JuFos

Florian Wagner 23. Februar 2017 Allgemein, MINT-Aktivitäten, Schulleben

Zum 6. Mal in Folge ist die Realschule Zirndorf beim Regionalfinale des Wettbewerbs Jugend forscht / Schüler experimentieren vertreten. Am Freitag, 24.02.2017 heißt es darum wieder Daumen drücken. In diesem Jahr sind wir mit drei Projekten am Start: Lisa Nebel...

Weiterlesen

Informationsveranstaltung zur FOS Triesdorf

Florian Wagner 23. Februar 2017 Allgemein, MINT-Aktivitäten, Schulleben

Am Dienstag fand an der Realschule Zirndorf erstmals eine Informationsveranstaltung der Fachoberschule Triesdorf statt. Die Beratungslehrer, Herr Brumberger und Frau Zahn, informierten Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse über die grüne Fachoberschule: der Schwerpunkt liegt auf den Naturwissenschaften, Biologie ist...

Weiterlesen

BR -Team drehte an der RSZ – Frankenschau am 05. März

Florian Wagner 23. Februar 20176. März 2017 MINT-Aktivitäten, Schulleben

Am Donnerstag, 02. Februar, besuchte ein Filmteam der Frankenschau des Bayerischen Rundfunks die Realschule Zirndorf um die Arbeit der Färbegruppe bei der Arbeit zu filmen. In dem Beitrag wurde die Erstellung des Stoffmusterbuchs dokumentiert. Vom Ansetzen der Naturfarben über das...

Weiterlesen

Umweltschule in Europa

Manfred Maier 13. Februar 201713. Februar 2017 Alle Artikel, Allgemein, Aus dem Unterricht, MINT-Aktivitäten, Schulleben

Das dritte Jahr in Folge durfte Herr Bock für die RSZ das Zertifikat „Umweltschule in Europa – Internationale Agenda 21 Schule“ mit Urkunde und Flagge aus den Händen von Frau Ministerin Scharf entgegennehmen.

Weiterlesen

Ein Forscherjahr geht zu Ende – Wir feierten eine MINT-Party

Florian Wagner 25. Oktober 2016 MINT-Aktivitäten, Schulleben

Um den Abschluss des Forscherjahres 2015/16 zu feiern, luden unsere Forscherkinder ihre Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde zu einer großen MINT-MItamach-Party ein. In der Aula wurden an Ständen die Versuche aufgebaut, die in den Forscherklassen in Robotik, Physik, Chemie, Biologie...

Weiterlesen

Die Sonnenfinsternis des Jahres 2016 – der Merkurtransit

Florian Wagner 11. Mai 201618. Mai 2016 Allgemein, MINT-Aktivitäten, Schulleben

Zugegeben, auf den ersten Blick war diese Sonnenfinsternis nicht so spektakulär wir die vom letzten Jahr: der innerste Planet warf nicht einmal den Hauch eines Schattens auf die Erde. Dennoch war es das astronomische Ereignis des Jahres, denn ein Merkurtransit...

Weiterlesen

Forscher der RSZ werden Regionalsieger bei Schüler experimentieren

Florian Wagner 24. Februar 201624. Februar 2016 MINT-Aktivitäten, Schulleben

Ein Jahr lang untersuchten Lenny Hartmann und Jakob Oberle (beide 7a) wie man aus Rinden und anderen Naturstoffen Tinten herstellen kann. Der Lohn der Mühen war bei diesjährigen Regionalfinale Jugend forscht in Erlangen ein 1. Platz im Fachbereich Chemie in...

Weiterlesen

Unsere „Tintlinge“ bei Jugend forscht

Florian Wagner 24. Februar 201624. Februar 2016 MINT-Aktivitäten, Schulleben

Heute findet in Erlangen der diesjährige Regionalentscheid des Wettbewerbs Jugend forscht statt. Mit dabei sind auch in diesem Jahr wieder Lenny Hartmann und Jakob Oberle, die die Herstellung von Tinten aus Rinden und anderen Naturfarbstoffen untersucht haben. Wir wünschen den...

Weiterlesen

Färbeprojekt der RS Zirndorf mit dem MINT21-Förderpreis ausgezeichnet

Florian Wagner 24. Februar 201624. Februar 2016 MINT-Aktivitäten

Im Rahmen einer Festveranstaltung wurde am 11.12.2015 die Realschule Zirndorf, zusammen mit sieben weiteren Realschulen, mit dem MINT21 Förderpreis im Haus der bayerischen Wirtschaft in München ausgezeichnet. Preiswürdig war das Projekt „Chemie im Mittelalter“, das im letzten Schuljahr unter Leitung...

Weiterlesen

MINT-freundlich rezertifiziert

Florian Wagner 24. Februar 2016 MINT-Aktivitäten

Die Realschule Zirndorf wurde als MINT-freundliche Schule rezertifiziert. Damit darf sie diese Bezeichnung für weitere drei Jahre führen. Mit dem Titel der MINT-reundlichen Schule werden deutschlandweit Schulen ausgezeichnet, die sich besonders um die Entwicklung von Angeboten im Bereich der Fächer...

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Informationen zum Übertritt

Informationen zum Übertritt

Termine

Letzte Beiträge

Rückblick – Die Weihnachtszeit verbindet

23. Januar 2023

Die evangelische Gruppe der Klassen 8de lud die...

Rückblick – Adventsandachten 2022

23. Januar 2023

Auch im Advent 2022 traf sich die Schulfamilie...

Termin für den Infoabend zum Übertritt der neuen FünftklässlerInnen

12. Januar 2023

Am Donnerstag, 16.03.2023, findet ein Infoabend in der...

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Schulleitung:
RSD Michael Gerling, Schulleiter
RSK Robert Enzingmüller, Konrektor
ZwRSK Simon Otter, 2. Konrektor

Erweiterte Schulleitung:
BerR Tino Alkov
BerR Klaus Bock
BerR Andreas Braun

Staatl. Realschule Zirndorf
Jakob-Wassermann-Str. 1
90513 Zirndorf

Tel. 0911 96076-0
Fax: 0911 96076-79

E-Mail: info@rs-zirndorf.de

Copyright 2020 Staatliche Realschule Zirndorf - Alle Rechte vorbehalten - Theme of Rigorous Themes


Back To Top