Am 26. Februar war es wieder so weit: bereits zum achten Mal machten sich Zirndorfer Realschüler mit ihren Betreuungslehrern auf den Weg nach Erlangen, um ihre Forschungsergebnisse, die sie sich in den letzten sechs Monaten erarbeitet hatten, einer Jury zu...
WeiterlesenForscher feiern den Abschluss des Schuljahres
Mit einer MINT-Party haben die Forscher der RSZ den Abschluss des Schuljahres gefeiert. In der Aula wurden Stände mit Experimenten aus den Forscherklassen, dem Chemie-Wahlkurs und dem Projekt Lernen durch Lehren aufgebaut. Der Chemie-Wahlkurs hatte eine kleine Show vorbereitet und...
WeiterlesenMINT und Me(eh)r – Ferien der etwas anderen Art
29 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 7 -9 sowie 4 Lehrerkräfte machte sich in der ersten Pfingstferienwoche auf den Weg zu einem Segeltörn der besonderen Art. Im Gepäck waren Experimente, die sie auf ihrer Fahrt im IJssel- und Wattenmeer...
WeiterlesenSoftwareempfehlungen für den IT-Unterricht
Um die Übungen aus dem IT-Unterricht auch zuhause wiederholen zu können, sollte mind. folgende Software auf dem heimischen PC installiert sein:
WeiterlesenBildungspartner der HERMANN-GUTMANN-STIFTUNG verabschieden gemeinsame Vision
Seit einiger Zeit gibt es zwischen der HERMANN-GUTMANN-STIFTUNG und unserer Schule eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Weiterlesen4 Projekte und fünf Auszeichnungen: Schüler der Realschule Zirndorf nahmen erfolgreich am Wettbewerb Jugend forscht teil.
Dienstag, früh um sechs Uhr an der Realschule Zirndorf: sieben Schüler und ihre Betreuungslehrkräfte machten sich in zwei Autos, vollgepackt mit Experimenten, auf den Weg nach Erlangen zum diesjährigen Jugend-forscht-Wettbewerb. Mit dabei waren leitende Knete, Mikroplastik aus der Pegnitz, ein...
Weiterlesen
MINT-freundliche Schule / Digitale Schule
Einzige fränkische Schule – Staatliche Realschule Zirndorf Das Prädikat Mint-freundliche Schule, das von der Stiftung MINT Zukunft schaffen vergeben wird, darf die Staatliche Realschule Zirndorf bereits seit einigen Jahren führen. Damit werden Schulen ausgezeichnet, die einen Schwerpunkt im Bereich Mathematik,...
WeiterlesenDas Burgerlebnismuseum ist eröffnet
Am vergangenen Freitag wurde das Cadolzburger Burgerlebnismuseum mit einem Staatsempfang eröffnet. Mit dabei waren auch unser Schulleiter sowie die Kolleginnen, die das Projekt eines Stoffmusterbuch initiiert und durchgeführt haben: Frau Angermeier, Frau Ecke und Frau Sadlowski. Ein erstes Exemplar des Buches kann...
WeiterlesenForschen für das Wissen von morgen …
… so lautet das Motto des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums. Einen Einblick in die Forschungstätigkeit am größten DLR -Standort in Oberpfaffenhofen bekamen 21 Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen bei ihrem Besuch im DLR-School_Lab. Die Fragestellungen, mit denen sie sich...
WeiterlesenDas Geheimnis der zerbeulten Tonne
Zur Zeit steht vor dem Sekretariat eine zerbeulte blaue Tonne. Wird unsere Schule jetzt als Müllhalde missbraucht? Haben sich hier Schüler oder Lehrer an einer unschuldigen Blechtonne ausgetobt? Was steckt hinter dieser Tonne? Weder das Eine noch das Andere! Es handelt...
Weiterlesen