Auch in diesem Schuljahr haben viele Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen einen spannenden Start in das Abenteuer Realschule erlebt. Neben den Lehrkräften werden sie auf ihrem neuen Weg tatkräftig von Tutorinnen und Tutoren der neunten Klassen unterstützt!Die gesamte Schulfamilie...
WeiterlesenEine Wolke, viele Perspektiven – Das Lesetagebuch der 8e
Eine Reportage aus dem Deutschunterricht Ein Reaktorunfall, eine flüchtende Schülerin, ein Land im Ausnahmezustand – Die Wolke von Gudrun Pausewang ist keine leichte Lektüre. Trotzdem (oder gerade deshalb) haben wir uns im Deutschunterricht der 8e intensiv mit dem Roman beschäftigt...
WeiterlesenAusflug nach Regensburg – Geschichte im Regen
Trotz Nieselregen und grauem Himmel ließen sich einige achten Klassen der Realschule nicht die Laune verderben und fuhren mit dem Bus nach Regensburg, Ihr Ausflug wurde zu einer spannenden Reise in die bayerische Vergangenheit. Nach der Ankunft ging es zu...
WeiterlesenEin Gruß der Theater AG
Liebe Schulfamilie, es ist bald wieder soweit! Die Theater AG der Realschule Zirndorf war zusammen mit der Schulband in den letzten Monaten sehr fleißig und möchte Sie hiermit ganz herzlich zur alljährlichen Theateraufführung des Stücks „Schau(er)spiel – Der Cast des...
WeiterlesenChorfahrt 2025 – Musik, Spaß und Gemeinschaft
Vom 5. bis 7. Februar 2025 machten sich 52 begeisterte Sängerinnen und Sänger unserer Schule auf den Weg zum CVJM Heim Altenstein bei Maroldsweisach, um an der alljährlichen Chorfahrt teilzunehmen. Drei Tage lang stand die Musik im Mittelpunkt, aber auch...
WeiterlesenEin Abend voller Musik und Begeisterung – Das Schulkonzert 2025
Am 20. Februar 2025 verwandelte sich die Aula unserer Realschule in einen Konzertsaal, als das alljährliche Schulkonzert stattfand. Mit rund 200 begeisterten Besuchern war die Aula bis auf den letzten Platz gefüllt, und das Publikum wurde Zeuge eines unvergesslichen Abends...
WeiterlesenWerte AG
Hier kommen Schüler auf eine abwechslungsreiche, kindgerechte Art und Weise mit dem Werte- und Demokratieverständnis in Berührung. Und wie? Die Schüler begeben sich nicht nur auf eine „Wertewanderung“, sondern initiieren mit Hilfe der Wertebotschafterin eigene Projekte, unterstützen die Schulgemeinschaft sowie...
WeiterlesenUnsere Meinung zählt
Am 23.02.2025 findet die Bundestagswahl statt. An der Staatlichen Realschule Zirndorf durften die Schülerinnen und Schüler allerdings schon vor den Erwachsenen wählen. Bei der U-18-Wahl am 12.02.2025 wurde der Mehrzweckraum zum Wahllokal. Die 9. und 10. Klassen waren fest eingeplant....
Weiterlesen

„Das Leben ist schön… wir sind nie allein!“
Das Schuljahr begann für die beiden Chorklassen 5a und 6a sehr arbeitsintensiv. Schon nach vier Schulwochen stand der erste Auftritt an, nämlich bei der Landkreismesse im Forum Stein. Nicht nur die ein oder andere Lehrkraft blickte uns irritiert an, als...
Weiterlesen