An unserer Schule sehen wir den Menschen ganzheitlich. Die Schule ist für uns nicht nur ein Ort des Lernens und der Leistungen, sondern auch ein Ort, an dem die Seele mit all ihren Freuden und Traurigkeiten, all ihren Problemen und Nöten, anwesend ist.
In diesem Bewusstsein ergänzt die Schulseelsorge den für unser pädagogisches Profil wichtigen Bereich „Herz und Charakter“ um ein offenes und wertschätzendes Angebot.
Was ist Schulseelsorge?
Schulseelsorge ist ein Angebot an alle Schülerinnen und Schüler, das einen geschützten Raum für Gespräche, Unterstützung und Begleitung im Schulalltag bietet. Sie ist ein offenes Ohr für alle, die jemanden zum Zuhören brauchen. Egal, ob es um kleine Sorgen, große Probleme oder einfach nur um das Bedürfnis geht, ein Anliegen mit jemandem zu teilen. Mitteilen hilft. Schweres wird leichter. Und es entsteht Raum für neue Wege.
Im Zentrum meines Handelns steht dabei immer die Person, die mit ihren Fragen zu mir kommt. Ich sehe mich als Mitgehende, die sie ernst nimmt, ihre Anliegen wahrnimmt und ihr dabei hilft, Spannungen abzubauen.
Mein Angebot für dich
Als Schulseelsorgerin bin ich für dich da, wenn du dich mit persönlichen Herausforderungen, schulischen Belastungen, Glaubens- und Lebensfragen oder bei Trauer und Verlust auseinandersetzt.
Zuhören und trösten: Ich nehme mir Zeit und höre dir aufmerksam zu, wenn du jemanden zum Reden brauchst.
Bestärken und unterstützen: Ich helfe dir dabei, deine eigenen Stärken zu erkennen und Mut in schwierigen Situationen zu finden. Wir können gemeinsam nach Lösungen suchen, die zu dir passen.
Helfen und beraten: Bei Bedarf vermittle ich dich auch an weiterführende Hilfsangebote oder an unser schulinternes Beratungsteam.
Vertraulichkeit und Offenheit
Ich biete dir einen absolut vertraulichen Rahmen. Alles, was du mir anvertraust, bleibt unter uns. Es ist mir wichtig, für alle da zu sein – unabhängig von Konfession oder Religionszugehörigkeit. Als Person, die durch die Botschaft vom liebenden Gott getragen wird, kann ich auch bei Glaubensfragen ein offenes Ohr haben und dir, falls du es möchtest, christliche Angebote wie ein Gebet machen.
So kannst du mich erreichen
Du kannst mich jederzeit in der Schule ansprechen oder per Mail oder BYCS kontaktieren. Um in Ruhe miteinander sprechen zu können, vereinbaren wir dann gemeinsam einen passenden Termin.
E-Mail: christine.coppes@rs-zirndorf.de
Ich habe meine Ausbildung zur Schulseelsorgerin am RPZ Heilsbronn absolviert und freue mich darauf, dich kennenzulernen und dich ein Stück auf deinem Weg begleiten zu dürfen.