Skip to content
Staatliche Realschule Zirndorf
  • Home
  • Unsere Schule
    • Schulfamilie
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Seminar
      • Sekretariat
      • Hausverwaltung
      • SMV
      • Offene Ganztagsschule
      • Elternbeirat 2024/2025
      • Förderverein
    • Schulcharta
    • Schüler AGs
      • Schüler helfen Schülern
      • Schulbücherei
      • Schulband und Chor
      • Schultheater
    • Profilfächer 5. Klasse
      • Forscherklasse 2023/24
      • Chorklasse
    • Wahlpflichtfächergruppen
    • Projekte / Kooperationen
      • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
      • Gute gesunde Schule
    • RSZ digit@l
      • Ausstattung
      • Entwicklung
      • Leihgeräte
      • Ansprechpartner
    • MINT
      • MINT-Informationen
      • MINT-Fahrplan
      • MINT-Aktivitäten
    • Mensa
  • RSZ-Blog
    • Alle Artikel
    • Allgemein
    • Aus dem Unterricht
    • Schulleben
    • MINT-Aktivitäten
  • Informationen
    • Anmeldung für die 5. Jahrgangsstufe 2025
    • Sprechstunden
    • Formulare
    • Erkrankung und Befreiung
    • Hausordnung
    • Busfahrpläne
    • KM-Informationen Elternbeirat
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • Anfahrt
  • Beratung
    • Jugendsozialarbeit an der Realschule Zirndorf
    • Schulsozialpädagogin
    • Schulpsychologin – Jennifer Schlegel
    • Beratungslehrer Julia Hofmann und Luis Macher
    • Schulseelsorge an der RSZ
    • Anlaufstellen bei Krisen
    • Berufsberatung
    • Praktikum 2025
    • Externer MS-Abschluss – FOS – GYM
    • Jugendkontaktbeamte im Streifendienst
    • Medienpädagogik

Glück kann man backen!

Florian Wagner 19. März 202419. März 2024 Alle Artikel, Aus dem Unterricht, Schulleben

In der sonst so lehrreichen Atmosphäre, wo normalerweise die Schulbank gedrückt wird, wagten wir an der Realschule Zirndorf in diesem Jahr ein kulinarisches Experiment: Backen im Dienste der Nachhaltigkeit! Unter der fachkundigen Leitung von Herrn Christopher Oberle und seiner Frau...

Weiterlesen

Betriebserkundung bei Faber-Castell

Florian Wagner 28. Februar 202416. April 2024 Alle Artikel, Aus dem Unterricht

Am 06.02.2024 erkundeten wir, die Klasse 7b, im Rahmen des BwR-Unterrichts das Fertigungsunternehmen Faber-Castell in Stein. Am Anfang der Führung erhielten wir einige Grundinformationen über das Unternehmen. So war die Gründung des Betriebes im Jahr 1761. Dieses wird nun seit...

Weiterlesen

Glückwunsch den Vorlesesiegern!

Elina Schumacher 13. Februar 202416. April 2024 Schulleben

Vorlesewettbewerb der 6. und 7. Klassen Auch in diesem Jahr war die Vorfreude auf den traditionellen Vorlesewettbewerb groß. In den ersten Schulwochen wurden in allen 6. und 7. Klassen Klassensieger oder entsprechende Kandidaten ermittelt. Diese trafen sich dann am 4....

Weiterlesen
Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten

Michael Gerling 22. Dezember 202316. April 2024 Alle Artikel, Ankündigungen, Schulleben

Weiterlesen

Erneute Ehrung als Digitale Schule

Michael Gerling 21. Dezember 202316. April 2024 Alle Artikel, Ankündigungen, MINT, MINT-Aktivitäten, Schulleben

Weiterlesen

Adventssingen

Elina Schumacher 20. Dezember 202316. April 2024 Alle Artikel, Aus dem Unterricht, Schulleben

Alljährlich bietet der Fürther Weihnachtsmarkt unseren Chorkindern die Möglichkeit, ihre ersten Erfahrungen auf der Bühne zu machen und das fleißig Eingeübte vor einem Publikum aufzuführen – so auch heuer wieder am 05. Dezember um 17 Uhr. Dieses Jahr jedoch stieg...

Weiterlesen

Einladung zum Konzertgottesdienst

Elina Schumacher 11. Dezember 202316. April 2024 Alle Artikel, Ankündigungen, Schulleben

Die RSZ lädt zu einem stimmungsvollen Abend in der St. Stephanuskirche in Unterasbach ein. Kommen Sie mit Ihrer Familie am 21.12.23 zum Konzertgottesdienst. Erfreuen Sie sich zuerst an dem Abendprogramm und danach an den heißen Getränken während des geselligen Beisammenseins.

Weiterlesen

Adventssingen der RSZ-Chöre

Elina Schumacher 18. November 20236. Februar 2024 Ankündigungen

Weiterlesen

Ihr hattet die Wahl

Elina Schumacher 4. Oktober 202316. April 2024 Alle Artikel

Die U18-Wahl-Ergebnisse sind da Am 27.09.2023 durfte an der Staatlichen Realschule Zirndorf der Bayerische Landtag gewählt werden. Natürlich nur zur Probe. Unsere Schüler*innen gingen fleißig zur Wahlurne und gaben ihre Stimmen ab. Wahllokal, Wahlkabine, Stimmzettel – alles wie bei den...

Weiterlesen

Aus aktuellem Anlass

Elina Schumacher 28. Juli 202316. April 2024 Alle Artikel, Schulleben

RSZ…? … steht schon immer für Vielfalt! RSZ…? … steht schon immer für Werte! („Werte-machen-Schule“) RSZ…? … steht schon immer für Respekt und Toleranz! („Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“) RSZ…? … WIR SIND MEHR!

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Letzte Beiträge

Eine Wolke, viele Perspektiven – Das Lesetagebuch der 8e

24. Juli 2025

Eine Reportage aus dem Deutschunterricht Ein Reaktorunfall, eine...

Ausflug nach Regensburg – Geschichte im Regen

23. Juli 2025

Trotz Nieselregen und grauem Himmel ließen sich einige...

Informationen zum Mensaende und der OGS-Betreuung

8. Juli 2025

ACHTUNG: Unsere Mensa beendet ihren Betrieb für dieses...

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Schulleitung:
RSD Michael Gerling, Schulleiter
RSK Robert Enzingmüller, Konrektor
ZwRSK Simon Otter, 2. Konrektor

Erweiterte Schulleitung:
BerR Tino Alkov
BerR Klaus Bock
BerRin Martina Schillinger

Staatl. Realschule Zirndorf
Jakob-Wassermann-Str. 1
90513 Zirndorf

Tel. 0911 96076-0
Fax: 0911 96076-79

E-Mail: info@rs-zirndorf.de

Copyright 2020 Staatliche Realschule Zirndorf - Alle Rechte vorbehalten - Theme of Rigorous Themes


Back To Top