Der Abend bricht an, und das Klassenzimmer ist erfüllt von erwartungsvoller Aufregung. Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse haben Monate damit verbracht, ihre Projekte vorzubereiten, und nun ist es am 18.03. endlich soweit: Der Projektabend steht bevor. Jede Klasse...
Weiterlesen
Happy Birthday, Jesus
Dieses Jahr gab es kurz vor Weihnachten eine besondere Veranstaltung, nämliche einen Konzertgottesdienst der Musik- und Religionsfachschaft in der evangelischen Kirchengemeinde St. Stephanus. Da der Vikar Jannis Fischer bei uns an der Schule Religionsunterricht hält und der dortige Diakon Thorsten...
WeiterlesenBetriebsbesichtigung bei der Sparkasse Zirndorf – 9C
Am 01. März 2024 waren wir, die Klasse 9c, mit unserer Wirtschaft und Recht Lehrerin Frau Schweikl, einem Referendar Herr Stegner und unserer Klassenleitung Frau König zu Besuch bei der Sparkasse in Zirndorf. Um Punkt 8 Uhr ging es im...
WeiterlesenGlück kann man backen!
In der sonst so lehrreichen Atmosphäre, wo normalerweise die Schulbank gedrückt wird, wagten wir an der Realschule Zirndorf in diesem Jahr ein kulinarisches Experiment: Backen im Dienste der Nachhaltigkeit! Unter der fachkundigen Leitung von Herrn Christopher Oberle und seiner Frau...
WeiterlesenBetriebserkundung bei Faber-Castell
Am 06.02.2024 erkundeten wir, die Klasse 7b, im Rahmen des BwR-Unterrichts das Fertigungsunternehmen Faber-Castell in Stein. Am Anfang der Führung erhielten wir einige Grundinformationen über das Unternehmen. So war die Gründung des Betriebes im Jahr 1761. Dieses wird nun seit...
WeiterlesenGlückwunsch den Vorlesesiegern!
Vorlesewettbewerb der 6. und 7. Klassen Auch in diesem Jahr war die Vorfreude auf den traditionellen Vorlesewettbewerb groß. In den ersten Schulwochen wurden in allen 6. und 7. Klassen Klassensieger oder entsprechende Kandidaten ermittelt. Diese trafen sich dann am 4....
Weiterlesen

Adventssingen
Alljährlich bietet der Fürther Weihnachtsmarkt unseren Chorkindern die Möglichkeit, ihre ersten Erfahrungen auf der Bühne zu machen und das fleißig Eingeübte vor einem Publikum aufzuführen – so auch heuer wieder am 05. Dezember um 17 Uhr. Dieses Jahr jedoch stieg...
Weiterlesen