Angebote der Berufsberatung

Information:     

  • über alle schulischen und dualen Berufsausbildungen, weiterführende Schulmöglichkeiten sowie Überbrückungsmöglichkeiten
  • Berufsorientierungsveranstaltungen und Sprechstunden in der Schule

Beratung:

  • Sprechstunden in der Schule
  • Terminierte Einzelberatung in der Agentur für Arbeit und telefonisch
  • Unterstützung durch den Berufswahltest oder die Eignungsklärung beim Berufspsychologischen Dienst mit anschließender Auswertung im Einzelgespräch

Vermittlung:

  • Zusendung offener bei der Agentur für Arbeit gemeldeter dualer Ausbildungsstellen
  • Check der Bewerbungsunterlagen
  • Übernahme von Bewerbungskosten im Einzelfall

Förderung:

  • Entscheidung im Einzelfall (z.B. Berufsvorbereitung, betriebliche Einstiegsqualifizierung)